CBD-Öl mitnehmen: Vorschriften unterscheiden sich je nach Land
Wenn du CBD-Öl in den Urlaub mitnehmen möchtest, solltest du beachten, dass die Vorschriften hinsichtlich des Mitnehmens von CBD-Öl ziemlich unklar sind. Es gibt Länder, die kaum oder keinen Unterschied zwischen CBD- oder Cannabisöl machen, wodurch sie bei konkreten Regelungen hinterherhinken. Dass CBD-Öl in unserem Land legal erhältlich ist, bedeutet nicht, dass du das Öl einfach ein- und ausführen darfst. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, solltest du dich gut informieren und beraten lassen. Weiter unten im Artikel erklären wir dir, wie du dich am besten auf deine Reise vorbereiten kannst.
Medikamente oder Hanföl auf Reisen mitnehmen
Möchtest du mit Medikamenten oder Hanföl reisen, gelten hierfür besondere Vorschriften. Innerhalb Europas ist es fast überall erlaubt, mit CBD-Öl zu reisen. Dennoch solltest du auch hier gut aufpassen. CBD-Öl fällt nicht unter das Betäubungsmittelgesetz, bei THC-Öl ist das jedoch der Fall. Du darfst THC-Öl auf ärztliche Verschreibung legal in den Niederlanden verwenden, aber damit zu reisen ist nicht gestattet. Hier kannst du mehr über den Unterschied zwischen Cannabisöl und CBD-Öl lesen.
CBD-Öl im Urlaub mitnehmen: Was sagt der Zoll?
Der niederländische Zoll hat die Regel, dass Substanzen, die nicht unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, auf Reisen mitgenommen werden dürfen. CBD-Öl enthält nur einen geringen Anteil an THC und fällt daher nicht unter das Betäubungsmittelgesetz. Allerdings darf der Anteil an THC im CBD-Öl nur 0,3 Prozent betragen. Überprüfe also genau auf der Verpackung deines CBD-Öls, wie viel THC