Es gibt viele verschiedene Ratschläge, wie man CBD-Öl am besten einnimmt. Der eine sagt auf nüchternen Magen, oder zumindest ein Viertelstunde vor oder nach dem Essen. Das Öl direkt auf oder unter die Zunge tropfen und einen Moment im Mund halten, ist ebenfalls ein häufig gehörter Ratschlag. Aber sind das wirklich die besten Methoden, um CBD einzunehmen, oder könnte es viel effektiver sein? Ja, das kann es!
Unser Blutkreislauf
Um eine optimale Wirkung des CBD-Öls zu erzielen, das wir oral einnehmen, muss so viel wie möglich in unseren Blutkreislauf gelangen. Da die Schleimhäute das CBD-Öl nur begrenzt aufnehmen, erreicht nur ein kleiner Teil der Dosis tatsächlich den Blutkreislauf.
Außerdem muss man das Öl viel länger auf oder unter der Zunge halten, als empfohlen wird: mindestens 100 Sekunden. Des Weiteren muss das CBD, das heruntergeschluckt wird, einen langen Weg durch den Magen bis zur Leber zurücklegen, und dort tritt das Phänomen auf, das man das First-Pass-Effekt nennt.
Wie können wir die Aufnahme also optimieren? Indem wir das Öl mit bestimmten Lebensmitteln einnehmen.
CBD mit Essen
Hier sprechen wir nicht über Gerichte mit CBD, sondern darüber, das CBD-Öl zusammen mit oder während des Essens einzunehmen. Dies kann möglicherweise die Aufnahme von CBD in den Blutkreislauf erheblich verbessern.
Es ist wichtig, dass du das Einnahmeschema des CBD-Öls in deinen Ernährungsplan integrierst oder umgekehrt. Neben dem Belag, Gewürzen und möglichen Saucen kommt also ab sofort auch das CBD-Öl auf den Tisch.
Warum es so effektiv ist
Die Einnahme von CBD-Öl mit bestimmten Lebensmitteln kann die biologische Verfügbarkeit des Supplements verbessern. Die biologische Verfügbarkeit ist das Maß und die Geschwindigkeit, mit der eine Substanz, in diesem Fall CBD, absorbiert und in den Blutkreislauf abgegeben wird, wo sie auf unser körpereigenes Cannabinoid-System wirkt.
Wenn du ein Supplement oral einnimmst, werden die aktiven Inhaltsstoffe vom Verdauungssystem aufgenommen. Wenn wir speziell auf CBD-Öl schauen, wird das CBD und andere Verbindungen zuerst im Magen abgebaut, bevor sie im Dünndarm aufgenommen und dann über die Pfortader direkt an die Leber gesendet werden. Es ist besonders wichtig für die Aufnahme in der Leber, dass CBD mit bestimmten Nahrungsmitteln eingenommen wird, da dies die Aufnahmerate erheblich begünstigt.
Die Leber
In der Leber arbeitet eine „Familie“ von Enzymen, die als Cytochrom P450 (CYP450) bekannt ist, an CBD, wobei die Verbindungen metabolisiert werden, bevor sie über den Blutkreislauf verteilt werden. Während dieses Prozesses tritt der First-Pass-Effekt auf, der CBD in mehr als 100 verschiedene Metaboliten aufspaltet, von denen viele vom Körper nicht genutzt und schnell ausgeschieden werden. Dies reduziert die Konzentration des CBD-Öls und verringert somit die biologische Verfügbarkeit. Kurz gesagt, CBD hat weniger Chancen, den Blutkreislauf zu erreichen.
Die Frage, ob CBD-Öl während der Schwangerschaft sicher ist, wird uns oft gestellt. Und das zu Recht. Wenn du schwanger bist, möchtest du natürlich das Beste für dein ungeborenes Kind. Es gibt Mittel, die nicht empfohlen werden, da sie die Entwicklung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen könnten.
Von Alkohol und Tabak wissen wir beispielsweise, dass du diese während der Schwangerschaft nicht konsumieren solltest, weil sie die Entwicklung deines Babys schädigen können. Aber wie sieht es mit CBD-Öl und Schwangerschaft aus? Lies weiter, um alles darüber zu erfahren!
CBD-Öl während der Schwangerschaft
CBD ist ein 100% natürliches Element aus der Hanfpflanze und hat keine psychoaktive Wirkung. CBD-Öl besitzt Eigenschaften, die während der Schwangerschaft angenehme Effekte haben können. Cannabis wurde traditionell als Hilfsmittel bei Menstruationsproblemen eingesetzt. Auch im alten Persien soll der Saft aus Hanfsamen verwendet worden sein, um Fehlgeburten zu verhindern und Schmerzen sowie Migräne zu lindern.
Die Verwendung von CBD-Öl während der Schwangerschaft ist ein populäres Thema. Leider gibt es noch zu wenig Forschung dazu. Es ist jedoch bekannt, dass CBD als körpereigene Substanz erkannt und aufgenommen wird. Jede Substanz, die während deiner Schwangerschaft in deinen Körper gelangt, kann die Entwicklung deines Babys beeinflussen.
Obwohl CBD-Öl nicht mit negativen Auswirkungen auf die Entwicklung deines Babys in Verbindung gebracht wird, raten wir von der Verwendung von CBD-Öl während der Schwangerschaft ab. Dies liegt einfach daran, dass zu wenig Forschung zu den Auswirkungen betrieben wurde.
CBD während der Schwangerschaft verwenden
Wenn du normalerweise CBD-Öl verwendest und festgestellt hast, dass du schwanger bist, und es am liebsten weiterhin verwenden würdest, sprich bitte immer zuerst mit deinem Hausarzt oder deiner Hebamme! Das solltest du auch tun, wenn du nach der Schwangerschaft wieder CBD-Öl verwenden möchtest und stillst. Verwende auf jeden Fall nur legal erhältliche, am besten biologische Öle.
CBD-Öl dosieren kann schwierig sein. Besonders wenn du ein Anfänger bist oder CBD ausprobieren möchtest. Die Tatsache, dass es keine standardisierte Dosierung gibt, macht es nicht einfacher. Jeder Mensch ist anders und reagiert daher unterschiedlich auf CBD-Öl. Die perfekte Dosierung variiert also von Person zu Person. Wir verstehen, dass dies Verwirrung stiften kann.
Es ist jedoch durchaus möglich, die richtige persönliche Dosierung zu finden. Wir geben dir im Folgenden einige Tipps, um das Dosieren zu erleichtern. Wenn du diese Tipps befolgst, wird die richtige Dosierung bald erreichbar sein.
Berücksichtige die Aufbauphase
Wenn du gerade erst mit CBD-Öl beginnst, ist es wichtig zu wissen, dass CBD eine Aufbauphase hat. Es kann bis zu vierzehn Tage dauern, bis das CBD vollständig in deinem Körper aufgebaut ist. Wenn du nach einer Woche noch nichts bemerkst, kann es daran liegen, dass das CBD noch nicht genug aufgebaut wurde.
Während der Aufbauphase ist es ratsam, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen. Wir empfehlen, morgens 1-2 Tropfen zu nehmen und abends ebenfalls 1-2 Tropfen. Achte darauf, wie dein Körper darauf reagiert.
Wenn du nach zwei Wochen keinen Unterschied bemerkst, könntest du in Erwägung ziehen, die Dosierung zu erhöhen.
Langsam steigern (oder verringern)
Nachdem du die Aufbauphase hinter dir hast, kannst du nach der für dich richtigen Dosierung suchen. Du kannst dies tun, indem du die Dosis langsam steigerst oder verringerst, bis du das gewünschte Ergebnis erzielst. Wenn du nach der Aufbauphase noch nichts bemerkst, kannst du ein zusätzliches Einnahmezeitpunkt am Nachmittag einplanen.
Nehme dann 1-2 Tropfen dreimal täglich: morgens, mittags und abends. Wenn du nach einigen Tagen keinen Unterschied bemerkst, kannst du die Dosierung weiter steigern, zum Beispiel 3-4 Tropfen dreimal täglich. Um zu beurteilen, wie sich diese Erhöhung oder Verringerung auf dich auswirkt, solltest du diese neue Dosierung einige Tage lang einnehmen, bevor du sie wieder anpasst.
Wenn du weiterhin experimentierst und die Dosis schrittweise erhöhst, wirst du irgendwann den Punkt erreichen, an dem du die richtige Dosierung für dich gefunden hast.
Hast du zu viel erhöht und bemerkst, dass du bei einer niedrigeren Dosierung mehr von der CBD-Öl spürst? Dann ist es ratsam, die Dosierung wieder zu reduzieren.
Höre auf deinen Körper
Wenn du die richtige Dosierung von CBD erreichen möchtest, ist es sehr wichtig, gut auf deinen Körper zu hören. Achte genau auf die Signale, die dein Körper in Bezug auf die Dosis CBD-Öl sendet.
Es ist nicht immer einfach, auf den eigenen Körper zu hören. Oft ignorieren wir die Signale oder schreiben sie anderen Faktoren zu.
Um mehr Klarheit zu bekommen, könnte es hilfreich sein, das Happy Logbuch zu führen, um zu verfolgen, wie du dich fühlst. Überlege, ob es mit dem CBD-Öl zusammenhängt oder ob es vielleicht eine andere Ursache gibt. Wenn du dies täglich kurz im Happy Logbuch festhältst, wirst du im Laufe der Zeit bestimmte Entwicklungen erkennen und mehr Einblick in deine Situation gewinnen.
Das ist besonders wichtig, um nicht zu viel CBD zu nehmen. Eine Überdosierung ist mit CBD nicht gefährlich, aber da CBD ein wertvolles und kostbares Produkt ist, kann es teuer werden. Zudem könnte es sein, dass du bei einer Überdosierung weniger von den positiven Effekten des Produkts profitierst.
Kann bei CBD-Öl Gewöhnung auftreten?
Der Gebrauch von CBD-Öl gewinnt sowohl im In- als auch im Ausland schnell an Beliebtheit. Es ist vielseitig einsetzbar und viele Nutzer sind begeistert von den Effekten, die sie bemerken. CBD oder auch Cannabidiol ist nicht psychoaktiv und kann problemlos täglich verwendet werden. Die Frage ist jedoch: Kann bei der Verwendung von CBD-Öl eine Gewöhnung auftreten? Lies weiter und erfahre, wie es damit aussieht!
Was ist Gewöhnung an CBD-Öl?
Unser Körper ist eine intelligente Maschine, die sich kontinuierlich an äußere Einflüsse anpasst. Durch diese Flexibilität ist unser Körper in der Lage, mit wechselnden Bedingungen umzugehen. Diese Anpassungsfähigkeit hat jedoch auch zur Folge, dass die Einnahme mancher Substanzen mit der Zeit an Wirkung verliert.
Der Körper gewöhnt sich sozusagen an den zugeführten Stoff. Dieser Effekt wird als Gewöhnung oder Toleranz bezeichnet. Wenn ein Mittel seine Wirkung verliert, geht die Wirkung bei gleichbleibender Dosierung verloren. Das kann bedeuten, dass Beschwerden zurückkehren oder dass du immer mehr von einem Mittel einnehmen musst, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Führt CBD-Öl zu Toleranz?
Es ist möglich, dass dein Körper eine Toleranz gegenüber CBD aufbaut. In der Praxis sehen wir jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit einer Gewöhnung an CBD-Öl eher gering ist und dass es oft lange dauert, bis dies geschieht. Ob jemand eine Toleranz entwickelt und in welchem Tempo dies passiert, variiert von Person zu Person.
Während der eine nach jahrelangem täglichen Gebrauch von CBD keine Toleranz entwickelt, merkt ein anderer nach ein paar Monaten schon, dass die Wirksamkeit der Dosierung langsam, aber sicher abnimmt. Wenn Toleranz auftritt, kannst du die Dosis erhöhen. Neben den höheren Kosten stellt sich jedoch die Frage, ob du dies langfristig wirklich tun solltest.
Wie kannst du Toleranz gegenüber CBD-Öl verhindern?
Wenn du merkst, dass eine Gewöhnung auftritt und du die Dosis nicht erhöhen möchtest, kannst du eine vorübergehende Pause einlegen. Eine Pause von einer Woche reicht bereits aus, damit dein Körper sich wieder “entwöhnt”. Wenn du nach einer Woche wieder mit der Einnahme beginnst, wirst du die gleichen Effekte erleben wie beim ersten Mal, als du CBD-Öl genommen hast.
Um einer Gewöhnung an CBD vorzubeugen, kannst du in Erwägung ziehen, alle 6 Wochen eine präventive Pause von einer Woche einzulegen. Möchtest du mehr erfahren? Lies hier mehr über die Dosierung von CBD-Öl oder nimm Kontakt mit uns auf. Wir helfen dir gerne mit persönlicher Beratung, damit du optimal von den Effekten von CBD-Öl profitieren kannst.
CBD-Öl Gebrauchsanweisung
Wenn du CBD-Öl verwenden möchtest, ist es ratsam, die Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen. Im Prinzip kann beim Gebrauch von CBD-Öl nicht viel schief gehen, aber du möchtest natürlich das Beste aus der Verwendung von CBD herausholen. Das verstehen wir vollkommen, deshalb geben wir dir in diesem Artikel eine umfassende Gebrauchsanweisung für CBD-Öl. Lies weiter!
CBD-Öl Gebrauch
Wenn du CBD-Öl verwendest, gibt es viele Möglichkeiten, wie du es anwenden kannst. Es gibt daher nicht eine einzige, ultimative Gebrauchsanweisung für CBD. Es hängt davon ab, welches CBD-Öl du verwendest und auf welche Weise. In der Regel enthält CBD-Öl Informationen in Form eines Beipackzettels oder einer Gebrauchsanweisung auf der Verpackung.
Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Methoden, CBD-Öl zu verwenden. Es kommt auch darauf an, was für dich am besten geeignet ist. Es gibt CBD-Öl in Tropfenform für den täglichen Gebrauch, aber auch Kapseln sind sehr beliebt.
Außerdem gibt es einen Unterschied zwischen CBD-Öl für den inneren Gebrauch und CBD-Öl für den äußerlichen Gebrauch. Da wir dir eine ausführliche Gebrauchsanweisung für CBD-Öl versprochen haben, gehen wir kurz auf die häufigsten Anwendungen und Einnahmearten ein.
Eine Gebrauchsanweisung für CBD-Öl ist für jeden unterschiedlich
Eine Gebrauchsanweisung für CBD-Öl ist eine allgemeine Richtlinie. Wir glauben, dass du das Beste aus der Anwendung von CBD-Öl herausholen kannst, wenn du nicht nur der Gebrauchsanweisung folgst, sondern auch gut auf deinen Körper hörst. Das mag vielleicht ungewöhnlich klingen, aber da jeder Mensch anders ist, ist die Anweisung zur Verwendung von CBD-Öl sehr individuell.
Natürlich gibt es eine allgemeine Beschreibung, wie du CBD am besten verwenden kannst, aber die für dich beste Anwendung hängt vom beabsichtigten Ziel ab. Da CBD-Öl eine entspannende und entzündungshemmende Wirkung hat, wird es oft bei Ängsten und Depressionen verwendet. Auch bei (chronischen) Schmerzen bietet die Anwendung von CBD-Öl vielen Menschen Linderung. Möchtest du mehr erfahren? In diesem Artikel erfährst du alles über die Vorteile von CBD-Öl.
Wenn du Schmerzen behandeln möchtest, kann es sein, dass du eine höhere Dosierung benötigst, als wenn du dein körpereigenes System nur gelegentlich unterstützen möchtest. Außerdem reagiert jeder Mensch unterschiedlich auf CBD-Öl. Eine standardisierte Gebrauchsanweisung, die für alle funktioniert, gibt es daher nicht. Es gibt jedoch allgemeine Richtlinien, die für alle gelten. So wird empfohlen, die Anwendung von CBD-Öl langsam zu steigern.
Was sind die Vorteile von CBD?
Durch die strengen EU-Vorschriften dürfen wir nur sehr wenig oder gar nichts über die Eigenschaften und Vorteile der Verwendung unserer CBD-Produkte sagen. Obwohl viele Vorteile bekannt sind und diese auch in Hülle und Fülle im Internet zu finden sind, dürfen wir keine medizinischen Aussagen machen. Wenn du spezifische Fragen zu unseren Produkten und deren Anwendung hast, geben wir dir gerne persönliche Beratung auf die Art und Weise, die du bevorzugst!
CBD-Öl ist in verschiedenen Konzentrationen erhältlich. Welche Konzentration für dich, dein Kind oder dein Haustier am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Unser Sortiment an CBD-Öl umfasst Öle mit unterschiedlichen Prozentsätzen. Der CBD-Prozentsatz gibt den Anteil von CBD an der gesamten Ölmenge an. Für Kinder unter 10 Jahren und kleine Haustiere empfehlen wir einen Prozentsatz von 2,5 bis 3%.
Erwachsene können von einer Konzentration von 5% oder mehr profitieren. Für die echten „Hardcore-Fans“ gibt es CBD-Paste und CBD-Kristalle, bei denen der Prozentsatz bis zu 98% betragen kann. Wir empfehlen, die Anwendung langsam aufzubauen und beraten dich gerne weiter!