Vor 16:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
Kostenloser Versand ab 25 € (innerhalb NL)
Kunden bewerten uns mit einer 9,3
Kostenlose Probe Ihrer Wahl, wenn Sie mehr als 45 € ausgeben

Hast du eine Frage?

Kein Problem!

Wir verstehen, dass du noch viele Fragen hast, und versuchen, dir hier so viele Antworten wie möglich zu geben. Ist deine Frage nicht dabei? Du kannst uns auch über WhatsApp, Facebook und Instagram für alle deine Fragen erreichen.

 

Hier beantworten wir deine Fragen

Ist deine Frage nicht dabei?

Allgemeine Informationen

Ist CBD-Öl für Haustiere geeignet?

Bevor du deinem (Haustier) CBD-Öl verabreichst, möchtest du natürlich wissen, ob es dafür geeignet ist. Die Beliebtheit von CBD-Öl hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Begeisterte Nutzer schwören auf die positiven Effekte, die sie erfahren haben. Aber wie sieht es mit der Anwendung bei Tieren aus? Möchtest du wissen, ob CBD-Öl für Haustiere geeignet ist? Dann lies weiter!

CBD-Öl bei Tieren

Wie Menschen verfügen auch Tiere über ein körpereigenes Endocannabinoid-System. Dieses System regelt verschiedene Körperfunktionen wie Schmerzempfinden, Gedächtnis, Immunsystem und Stimmung. Das von Natur aus vorhandene körpereigene System sorgt dafür, dass CBD als körpereigene Substanz erkannt wird.

Cannabinoide von außen können helfen, das körpereigene Endocannabinoid-System zu unterstützen. Da auch dein Haustier über dieses System verfügt, kannst du problemlos CBD-Öl an Tiere verabreichen. CBD eignet sich für kleinere Haustiere wie Hunde und Katzen, kann aber auch größeren Tieren wie Pferden gegeben werden.

CBD dosieren für Tiere

Die richtige Dosierung von CBD zu bestimmen, erfordert Präzision. Je nach Situation und gewünschtem Effekt kann die ideale Dosierung variieren. Da Tiere nicht selbst angeben können, wann die richtige Dosierung erreicht ist, ist es wichtig, das Verhalten deines Haustiers genau zu beobachten.

Es ist ratsam, das Verhalten deines Tieres zu dokumentieren. Du kannst dafür unser Logbuch verwenden. Kleine Veränderungen können dir viele Erkenntnisse geben. Wenn du täglich aufschreibst, wie sich dein Tier verhält, kannst du nach einer Woche wertvolle Einsichten gewinnen.

Warum CBD-Öl bei Tieren?

Obwohl die Forschung zu den positiven Effekten von CBD-Öl noch in den Kinderschuhen steckt, gibt es starke Hinweise darauf, dass CBD entzündungshemmend wirken und positive Effekte bei Schmerzen haben kann.

Auch wenn dein Haustier, wie ein Hund oder eine Katze, unter Angstzuständen oder Depressionen leidet, kann CBD-Öl unterstützend wirken. Wenn keine klare Diagnose gestellt wurde oder wenn dein Haustier Leber- oder Nierenschäden hat, empfehlen wir, die Verwendung von CBD-Öl vorher mit deinem Tierarzt zu besprechen. Dies gilt auch, wenn dein Haustier bereits Medikamente erhält oder trächtig ist.

CBD-Öl deinem Haustier verabreichen

Wenn du CBD-Öl bei deinem Haustier verwenden möchtest, empfehlen wir, das CBD-Öl über das Futter zu träufeln. Auf diese Weise wird das CBD über die Nahrung aufgenommen. Die Aufnahme von CBD über das Futter ist effektiv, und du kannst sicherstellen, dass dein Haustier die Tropfen erhält.

Was ist das beste CBD-Öl?

CBD-Öl ist bekannt für seine vielen positiven Eigenschaften und Vorteile. Aber was ist das beste CBD-Öl? Es gibt (insbesondere online) eine enorme Anzahl an Anbietern, und es kann manchmal schwierig sein, eine Wahl zu treffen. Worauf sollte man achten, wenn man CBD-Öl kaufen möchte, und welche Anzeichen gibt es für gute Qualität? Wir erzählen dir alles darüber, lies weiter!

In den Niederlanden ist CBD-Öl und die Nutzung davon zu 100 % legal. Damit es legal verkauft werden darf, darf der THC-Gehalt im CBD-Öl nicht höher als 0,2 % sein. Unsere Produkte entsprechen dieser Regelung und können ohne Bedenken bestellt und verwendet werden. Du wirst nicht high von unserem CBD-Öl, da es keine oder nur eine vernachlässigbare Menge THC enthält.

THC (Tetrahydrocannabinol) ist eine psychoaktive Substanz in der Cannabispflanze, die für den Rausch sorgt. THC kommt jedoch in Cannabisöl vor. Das Cannabidiol, das in CBD-Öl verwendet wird, stammt aus der Hanfpflanze, wirkt nicht psychoaktiv und ist auch nicht abhängig machend.

 In einigen Ländern der EU gelten andere Regelungen hinsichtlich der Legalität. Wenn du dazu noch Fragen hast, lass es uns wissen. We are happy to help!

Ist CBD-Öl abhängig machend?

Viele Menschen denken, dass CBD-Öl abhängig macht, aber ist das wirklich der Fall?

Das Expert Committee on Drug Dependence (ECDD, Teil der WHO) hat 2017 einen Bericht veröffentlicht, in dem verschiedene Missverständnisse über CBD widerlegt wurden.

„Die aktuellen Beweise zeigen, dass es unwahrscheinlich ist, dass Cannabidiol (CBD) missbraucht werden kann oder eine Abhängigkeit erzeugt, wie es bei THC der Fall sein kann. Cannabis enthält keine chemisch süchtig machenden Bestandteile. Dennoch kann der Rausch, den THC hervorruft, kognitiv mit Genuss assoziiert werden, was wiederum zu einer Form von Abhängigkeit oder psychologischer Sucht führen kann.“

Die Schlussfolgerung ist, dass CBD-Öl und andere CBD-Produkte nicht nur ungefährlich sind, sondern auch nicht abhängig machend wirken.

Unterschied zwischen Hanf und Cannabis

Der Name Cannabis wirft immer noch häufig Fragen auf und wird meist direkt mit Coffeeshops in Verbindung gebracht. Im Gegensatz zu dem, was oft gedacht wird, kann mit Cannabis sowohl Hanf als auch Marihuana gemeint sein. Beide Pflanzen gehören nämlich zur gleichen Familie. Es sind beide Cannabis-Pflanzen, aber sie unterscheiden sich deutlich in ihrer Zusammensetzung. Historisch gesehen wurde (auch in Europa) Cannabis in medizinischen Kräutergärten angebaut, um verschiedene Beschwerden zu behandeln.

CBD und THC

Die Hanfpflanze wird überwiegend für medizinische und industrielle Anwendungen genutzt, während Marihuanapflanzen hauptsächlich für Freizeitkonsum verwendet werden. Hanfpflanzen enthalten hauptsächlich CBD und kaum THC, bei der Marihuanapflanze oder der „Graspflanze“ ist es genau andersherum.

Für unser CBD-Öl werden nur biologisch angebaute Hanfpflanzen verwendet. Die Pflanzen, die wir nutzen, wachsen in der vollen Sonne und werden resistent gezüchtet. Auf diese Weise wächst die Pflanze so gesund wie möglich, um ihre Kraft und Energie zu bewahren. So kannst du dir sicher sein, dass du Topqualität und eine optimale Wirkung erhältst. Wir glauben an die besten Zutaten für das beste Ergebnis.

Unterschied zwischen Cannabisöl und CBD-Öl

CBD-Öl wird fälschlicherweise auch als Cannabisöl bezeichnet. Cannabisöl ist ein Öl, das eine erhebliche Menge an THC enthält. Es wird aus den Blüten der Cannabis-Pflanze hergestellt und wird auch als THC-Öl bezeichnet. THC-Öl ist psychoaktiv und nicht für Kinder oder Haustiere geeignet.

Kein High

CBD-Öl enthält keine oder nur eine vernachlässigbare Menge an THC, weshalb es nicht psychoaktiv ist. Es wird aus der Hanfpflanze hergestellt, die nur wenig THC enthält. CBD-Öl ist nicht psychoaktiv und wird als sicheres Nahrungsergänzungsmittel angesehen. CBD-Öl ist eine andere Bezeichnung für Hanföl und eignet sich sowohl für Kinder als auch für Tiere. Der Unterschied zwischen den beiden Ölen liegt also in der Art der verwendeten Cannabis-Pflanze.

Hanföl

Hanföl wird oft in einem Atemzug mit CBD-Öl genannt. CBD-Öl ist jedoch hochkonzentriert, während Hanföl nur Spuren von CBD enthält. Hanföl kann jedoch als Trägeröl für CBD verwendet werden.

Für wen ist CBD geeignet?

Genauso wie Menschen verfügen auch Tiere über ein Endocannabinoid-System. Dieses körpereigene System wird von Cannabinoiden beeinflusst und regelt verschiedene Prozesse. CBD interagiert mit unserem Endocannabinoid-System, einem System, das den Körper im Gleichgewicht hält und Einfluss auf die Signalübertragung hat (zum Beispiel Schmerzreize).

CBD ist sowohl für Menschen als auch für Tiere geeignet. Für kleine Haustiere empfehlen wir eine niedrige Dosierung mit nicht mehr als 3 % CBD. Im Allgemeinen hat die Einnahme von CBD-Öl keine unangenehmen Nebenwirkungen. Achte jedoch auf dein Haustier und die Dosierung, um zu sehen, wie es reagiert.

Was ist CBD?

CBD, oder Cannabidiol, ist ein wichtiger, nicht psychoaktiver Bestandteil von Cannabis und gehört zu den Cannabinoiden. Cannabinoide sind natürlicherweise in unserem Körper vorhanden. In der Cannabispflanze wird CBD in den Blättern und Blüten gebildet. Der Wirkstoff, der für CBD-Öl verwendet wird, wird aus der industriellen Hanfzucht gewonnen. Diese Hanfzucht ist vollkommen legal.

Die Bekanntheit von CBD ist in letzter Zeit enorm gewachsen. CBD findet mittlerweile vielfältige Anwendung. So wird es in Kapseln verwendet, aber auch als beliebter Bestandteil in Cremes und anderen Kosmetikprodukten hinzugefügt. Sehr beliebt ist CBD-Öl. Ein Vorteil des Öls ist, dass es einfach verabreicht werden kann und schnell in den Blutkreislauf aufgenommen wird. Das Öl besteht aus einer CBD-Paste, die mit Oliven- oder Hanfsamenöl verdünnt wird.

Was du noch über CBD wissen solltest

In unserem Körper befindet sich ein komplexes System von Proteinen, die als Cannabinoid-Rezeptoren bekannt sind, auch als Endocannabinoid-System bezeichnet. Dieses körpereigene System wird von Cannabinoiden beeinflusst und regelt eine Vielzahl von Prozessen wie:

  • Blutdruck
  • Gedächtnis
  • Signalübertragung (wie beispielsweise Schmerzreize)
  • Appetit und Verdauung
  • Motorik

Cannabinoide sind natürlicherweise in unserem Körper vorhanden. Das Endocannabinoid-System ist darauf ausgelegt, Cannabinoide wie THC und CBD – die in Cannabis vorkommen – zu verarbeiten. Auch die Verarbeitung körpereigener Cannabinoide wie Adrenalin, Serotonin und Melatonin wird von diesem System reguliert.

Wietöl ist in letzter Zeit enorm im Aufschwung. Wo früher bei Wietöl hauptsächlich an Coffeeshops und Freizeitgebrauch gedacht wurde, wird es in letzter Zeit immer häufiger in den Nachrichten in Verbindung mit der heilenden Wirkung erwähnt, die es haben soll. Aber was ist Wietöl und wie funktioniert es? Wogegen hilft Wietöl, wie benutzt man es und wo kann man Wietöl kaufen? Wir erzählen dir alles darüber. Lies schnell weiter!

Was sind die Vorteile von CBD?

CBD-Öl ist ein sicheres und in den Niederlanden legal erhältliches Nahrungsergänzungsmittel, das immer beliebter wird. Der Wirkstoff ist Cannabidiol oder CBD, eine Substanz (Cannabinoid), die natürlich in der Cannabispflanze vorkommt. Von dem Cannabidiol in CBD-Öl wird man nicht high oder stoned, aber man erfährt viele verschiedene Vorteile für Körper und Geist. Welche Vorteile das sind? Wir stellen dir 14 wichtige vor, lies schnell weiter.

Praktische Informationen

Darf ich CBD-Öl im Urlaub mitnehmen?

CBD-Öl im Urlaub mitnehmen, ist das erlaubt? CBD kann in den Niederlanden legal in verschiedenen Webshops und Drogerien gekauft werden. Aber wie sieht es aus, wenn du ins Ausland reist? Darfst du CBD-Öl im Gepäck haben, oder gibt es Probleme damit? Wir haben herausgefunden, ob du CBD-Öl mit in den Urlaub nehmen darfst, ob du es aus deinem Urlaubsziel wieder mitnehmen kannst und worauf du bei der Einfuhr von CBD-Öl achten solltest. Lies weiter für mehr Informationen.

CBD-Öl mitnehmen: Die Regelungen variieren je nach Land

Wenn du CBD-Öl mit in den Urlaub nehmen möchtest, musst du beachten, dass die Regelungen zur Mitnahme von CBD-Öl etwas unklar sind. In einigen Ländern wird kein oder fast kein Unterschied zwischen CBD- oder Cannabisöl gemacht, was zu unklaren gesetzlichen Regelungen führt. Dass CBD-Öl in unserem Land legal erhältlich ist, bedeutet nicht, dass du es einfach ein- und ausführen darfst. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, solltest du dich gut informieren. Wir erklären dir weiter unten, wie du dich optimal auf deine Reise vorbereiten kannst.

Medikamente oder Hanföl auf Reisen mitnehmen

Möchtest du mit Medikamenten oder Hanföl reisen, gelten spezielle Regelungen. Innerhalb Europas ist es in den meisten Ländern erlaubt, mit CBD-Öl zu reisen. Dennoch solltest du auch hier auf einige Dinge achten. CBD-Öl fällt nicht unter das Betäubungsmittelgesetz, während dies bei THC-Öl der Fall ist. THC-Öl darf in den Niederlanden auf ärztliche Verschreibung legal verwendet werden, jedoch nicht auf Reisen mitgenommen werden. Lies hier mehr über den Unterschied zwischen Cannabisöl und CBD-Öl.

CBD-Öl im Urlaub mitnehmen: Was sagt der Zoll?

Der niederländische Zoll besagt, dass Substanzen, die nicht unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, auf Reisen mitgenommen werden dürfen. CBD-Öl enthält nur einen kleinen Prozentsatz THC und fällt daher nicht unter das Betäubungsmittelgesetz. Der hinzugefügte THC-Gehalt von CBD-Öl darf jedoch nur 0,3 Prozent betragen. Überprüfe daher auf der Verpackung deines CBD-Öls, wie viel THC die Öle enthalten. Der niedrige THC-Gehalt von 0,3 Prozent garantiert, dass das CBD-Öl keine psychoaktiven Effekte hat. Dieses legale CBD-Öl darf laut niederländischem Zoll ohne Probleme in andere EU-Länder mitgenommen werden. Wenn das Öl, das du verwendest, mehr THC enthält, benötigst du ein ärztliches Attest oder eine Schengen-Erklärung. Welche Erklärung dies ist, hängt von der Dauer deines Aufenthalts ab.

CBD-Öl in Länder außerhalb Europas mitnehmen

Möchtest du CBD-Öl in ein Land außerhalb Europas mitnehmen? Dann solltest du dich gut vorbereiten. Es gibt (noch) keine internationalen Vereinbarungen über den Transport von CBD-Öl. Medizinische Atteste, die innerhalb der EU gültig sind, sind nicht automatisch auch außerhalb der EU anerkannt. Prinzipiell gilt, dass CBD-Produkte, die aus THC-armem Hanf stammen, legal sind. Du musst jedoch in der Lage sein nachzuweisen, dass das CBD-Öl, das du mitnehmen möchtest, THC-arm ist. Manchmal ist hierfür ein offizielles Zertifikat erforderlich, das zeigt, dass das Öl auch von einer unabhängigen Partei geprüft wurde. Das CBD-Öl von Happy CBD wird dreifach getestet. Möchtest du mehr Informationen oder hast du Fragen zu einem Zertifikat? Kontaktiere uns gerne hier. We are Happy to help!

So bereitest du dich gut vor

Möchtest du CBD-Öl in den Urlaub innerhalb oder außerhalb der EU mitnehmen? Dann solltest du immer gut vorbereitet sein. Besonders wenn du außerhalb der EU reist, empfiehlt es sich, die offiziellen Seiten des Flughafens zu überprüfen, um herauszufinden, welche Regeln und Gesetze im Land deines Reiseziels gelten. Gibt es eine niederländische Botschaft im Land, in das du reist? Dann kannst du dich dort ebenfalls über die Einfuhrbestimmungen von CBD-Öl informieren. Botschaften sind gut über die Gesetze und Vorschriften des Landes informiert und können dir helfen, unangenehme Überraschungen beim Zoll zu vermeiden. So weißt du sicher, ob du CBD-Öl mitnehmen darfst.

CBD-Öl im Urlaub kaufen: Ist das ratsam?

Wenn du in ein Land außerhalb Europas reist, ist es nicht immer einfach, CBD-Öl im Urlaub mitzubringen. Indem du dich im Voraus gut informierst, weißt du, ob du CBD-Öl mit nach Hause nehmen darfst oder nicht. Manchmal ist es erlaubt, CBD-Öl mitzunehmen, aber der Zoll kann trotzdem Schwierigkeiten bereiten. Wenn du länger im Ausland bleibst, kann der Kauf von CBD-Öl vor Ort eine gute Option sein, damit du es während deines Aufenthalts nutzen kannst. Überprüfe in diesem Fall, ob CBD-Öl in deinem Urlaubsland legal erhältlich ist. Möchtest du das im Ausland gekaufte CBD-Öl wieder mit nach Hause nehmen? Dann überprüfe, ob es den niederländischen Regeln entspricht. So weißt du genau, woran du bist.

CBD-Öl im Urlaub mitnehmen: Fazit

Möchtest du CBD-Öl im Urlaub mitnehmen, so variieren die Regelungen für Länder innerhalb und außerhalb der EU. Am besten lässt du dich im Voraus von der niederländischen Botschaft im Land deines Reiseziels oder auf der Website des jeweiligen Flughafens über die Bestimmungen informieren. Beachte immer, dass in den Niederlanden ein maximaler THC-Gehalt von 0,3 Prozent erlaubt ist und stelle sicher, dass du dies beim Zoll nachweisen kannst. Hast du noch Fragen zur Mitnahme von CBD-Öl im Urlaub? Happy CBD hilft dir gerne weiter. Schick uns einfach eine Nachricht, und wir antworten dir schnell. Wir wünschen dir einen schönen Urlaub!

Wie lange kann man CBD-Öl aufbewahren?

Manchmal gefallen einem Dinge so gut, dass man am liebsten gleich eine große Menge kaufen würde, besonders wenn ein tolles Angebot vorbeikommt. Aber wie lange kann man CBD-Öl aufbewahren? Und gibt es einen Unterschied nach dem Öffnen, was die Haltbarkeit von CBD-Öl betrifft? Lies hier alles dazu!

Haltbarkeit von CBD-Öl

CBD-Öl und auch andere CBD-Produkte sind Naturprodukte. Das bedeutet, dass mit der Zeit die Qualität des Produkts abnehmen kann. CBD-Öl ist lange haltbar, wenn es nicht geöffnet wird. Auch wenn die Flasche verschlossen bleibt, sollte man das Haltbarkeitsdatum im Auge behalten.

Wie bewahre ich CBD-Öl am besten auf?

Die Bedingungen, unter denen du dein CBD-Öl aufbewahrst, haben großen Einfluss auf sowohl ein geschlossenes als auch ein geöffnetes Fläschchen. CBD-Öl wird oft in einer stabilen, UV-beständigen Glasflasche geliefert. Die Verpackung schützt vor dem Einfluss von Sonnenlicht. Dennoch empfehlen wir, das CBD-Öl an einem dunklen und kühlen Ort aufzubewahren. CBD kann, wenn es erhitzt wird, in CBN umgewandelt werden. Dies ist ein weiteres nicht-psychoaktives Cannabinoid mit einer etwas anderen Wirkung. Wenn CBD in CBN umgewandelt wird, nimmt der CBD-Gehalt – und damit die Wirkung des CBD-Öls – ab. Unser Tipp ist, CBD-Öl, außerhalb der Reichweite von Kindern, in einem Küchenschrank oder im Kühlschrank aufzubewahren.

CBD-Öl nach dem Öffnen aufbewahren

Nach dem Öffnen solltest du dein CBD-Öl am besten in einem Küchenschrank aufbewahren. In einer zu kalten Umgebung kann das Öl in der Pipette sonst verklumpen. Die ideale Temperatur für die Aufbewahrung von geöffnetem CBD-Öl liegt bei 17 Grad. Genau diese Temperatur hat ein dunkler Küchenschrank!

Nach dem Öffnen ist das CBD-Öl etwa ein halbes Jahr haltbar. Danach ist das Öl oft noch gut und verwendbar, aber mit der Zeit kann es sein, dass die Qualität abnimmt. Die gleiche Richtlinie gilt für die Aufbewahrung anderer CBD-Produkte.

Dar darfst du mit CBD fahren und ist es klug?

Verwendest du CBD und fragst dich, ob du eigentlich mit CBD fahren darfst? Es ist gut, sich darüber Gedanken zu machen, ob du am Straßenverkehr teilnehmen darfst, wenn du CBD verwendest, denn du möchtest natürlich keine Probleme bekommen. In den meisten CBD-Ölen ist eine vernachlässigbare Menge THC enthalten; du wirst also nicht “high” von CBD-Öl.

Seitdem wir in den Niederlanden den Speicheltest kennen, fragen sich viele CBD-Nutzer, ob es möglich ist, dass die Polizei im Falle eines solchen Tests THC finden könnte und ob dies Probleme verursachen kann. Darf man mit CBD-Öl fahren? Und was passiert, wenn die Polizei THC in deinem Speichel findet? Lies weiter und finde Antworten auf diese Fragen.

Du darfst mit CBD-Öl fahren

Um gleich die wichtigste Antwort vorweg zu nehmen: Ja, du darfst Auto fahren, wenn du CBD verwendest. Auch wenn ein sehr kleiner Prozentsatz an THC enthalten ist. Das Gesetz “Entscheidung über Alkohol, Drogen und Medikamente im Verkehr” legt einen Grenzwert für den Cannabinoid THC fest. Andere Cannabinoide wie CBD sind im Gesetz nicht enthalten und dürfen legal im Straßenverkehr verwendet werden.

Der Grenzwert für THC wurde auf eine Konzentration von 3,0 Mikrogramm pro Liter Blut festgelegt. Durch die Verwendung von CBD-Öl wirst du diesen Grenzwert niemals erreichen. Der THC-Gehalt in CBD-Öl, das legal in den Niederlanden verkauft werden darf (maximal 0,2 %), ist dafür zu niedrig.

Fahren mit CBD und der Speicheltest

Die Speicheltests reagieren bereits auf minimale Mengen THC. Schon bei 15 Nanogramm (0,00000015 Gramm) wird das vorhandene THC vom Gerät detektiert. Wenn das Gerät THC erkennt, kann es sein, dass du mit zur Polizeiwache genommen wirst, um einen Bluttest durchzuführen. Diese Chance ist jedoch nicht sehr groß. Die Polizei gibt an, dass die Speicheltests nur bei Verdacht auf schwerwiegenden Drogenkonsum eingesetzt werden.

Da du durch CBD-Öl nicht “high” wirst, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass du einen Test machen musst. Zudem überschreitest du das Gesetz erst, wenn mehr als 3,0 Mikrogramm pro Liter Blut gefunden werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass du dennoch zum Büro mitkommen musst, besteht, ist aber äußerst gering. Wenn du nur legales CBD-Öl verwendest, hast du wirklich nichts zu befürchten.

Wenn du Produkte mit hohem THC-Gehalt verwendest, kann es anders verlaufen. THC lagert sich in Geweben an und kann lange im Blut verbleiben.

Fahren mit CBD ist erlaubt und nicht unklug

Nach der Verwendung von CBD-Öl darfst du legal am Verkehr teilnehmen. CBD hat keinen Einfluss auf deine Fahrfähigkeit: dein Urteilsvermögen und deine Wachsamkeit bleiben unberührt. CBD darf im Verkehr legal verwendet werden und hindert dich in keiner Weise an deinem täglichen Leben.

Wird CBD-Öl von der Krankenversicherung übernommen?

Immer mehr Menschen verwenden CBD-Öl und sind begeistert von den positiven Auswirkungen auf körperliche oder geistige Beschwerden. Die Kosten können bei langfristiger Verwendung steigen. Eine Erstattung von CBD-Öl durch die Krankenversicherung wäre für einige Nutzer daher wünschenswert. Wie sieht es nun aus, wird CBD-Öl von der Krankenversicherung übernommen?

Erstattung von CBD-Öl im Basispaket

Bis 2018 fiel CBD-Öl unter medizinisches Cannabis. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte CBD-Öl von der Krankenversicherung erstattet werden. Bis 2016 gab es eine Erstattung für CBD-Öl und andere medizinische Cannabisprodukte im Rahmen der Basisversicherung. Nachdem jedoch 2017 die Deckung des Versicherungsrechts angepasst wurde, fiel die Erstattung von CBD-Öl aus dem Basispaket weg.

Das ist sehr bedauerlich, denn obwohl die Forschung zu den Auswirkungen von CBD-Öl noch in den Kinderschuhen steckt, zeigt die Praxis, dass viele Menschen durch die Anwendung positive Effekte erleben.

CBD-Öl über die Zusatzversicherung erstatten lassen

Nach der Gesetzesänderung war es jedoch möglich, CBD über eine Zusatzversicherung zu erstatten. Hierfür war allerdings eine ärztliche Bescheinigung erforderlich. Soweit wir wissen, gibt es derzeit keinen Versicherer, der CBD-Öl erstattet.

Einige Krankenkassen bieten jedoch eine Erstattung für „Naturheilkunde“ an. Fällt Naturheilkunde unter deine Zusatzversicherung? CBD-Öl ist ein 100% natürliches Produkt. Es lohnt sich, nachzusehen – idealerweise schriftlich – ob CBD-Öl in diese Erstattung fällt.

CBD-Öl als steuerliche Abzugsposition angeben

In einigen Fällen ist es möglich, die Kosten für CBD-Öl als abzugsfähige Gesundheitskosten in der Einkommenssteuererklärung anzugeben. Dafür müssen jedoch bestimmte Anforderungen erfüllt sein. So muss die Verwendung von CBD-Öl ärztlich verordnet sein, und es gibt einen Schwellenbetrag, den du ausgeben musst, um in den Genuss dieser Steuererleichterung zu kommen.

Erstattung von CBD durch die Krankenversicherung: Die Zukunft

Wir sind der Meinung, dass CBD-Öl für alle, die davon profitieren, zugänglich sein sollte. Es wird viel Forschung zu den Auswirkungen von CBD betrieben. Wir sind überzeugt, dass, wenn mehr Forschung betrieben wird, die Wirkung von CBD anerkannt wird. So wurde im Juni 2019 ein Medikament zugelassen, dessen Hauptbestandteil CBD ist.

Wenn es mehr wissenschaftliche Beweise für die heilenden und schmerzlindernden Wirkungen gibt, ist es hoffentlich nur eine Frage der Zeit, bis CBD-Öl (wieder) von der Krankenversicherung erstattet wird.

CBD verwenden

Es gibt viele verschiedene Ratschläge, wie man CBD-Öl am besten einnimmt. Der eine sagt auf nüchternen Magen, oder zumindest ein Viertelstunde vor oder nach dem Essen. Das Öl direkt auf oder unter die Zunge tropfen und einen Moment im Mund halten, ist ebenfalls ein häufig gehörter Ratschlag. Aber sind das wirklich die besten Methoden, um CBD einzunehmen, oder könnte es viel effektiver sein? Ja, das kann es!

Unser Blutkreislauf

Um eine optimale Wirkung des CBD-Öls zu erzielen, das wir oral einnehmen, muss so viel wie möglich in unseren Blutkreislauf gelangen. Da die Schleimhäute das CBD-Öl nur begrenzt aufnehmen, erreicht nur ein kleiner Teil der Dosis tatsächlich den Blutkreislauf.

Außerdem muss man das Öl viel länger auf oder unter der Zunge halten, als empfohlen wird: mindestens 100 Sekunden. Des Weiteren muss das CBD, das heruntergeschluckt wird, einen langen Weg durch den Magen bis zur Leber zurücklegen, und dort tritt das Phänomen auf, das man das First-Pass-Effekt nennt.

Wie können wir die Aufnahme also optimieren? Indem wir das Öl mit bestimmten Lebensmitteln einnehmen.

CBD mit Essen

Hier sprechen wir nicht über Gerichte mit CBD, sondern darüber, das CBD-Öl zusammen mit oder während des Essens einzunehmen. Dies kann möglicherweise die Aufnahme von CBD in den Blutkreislauf erheblich verbessern.

Es ist wichtig, dass du das Einnahmeschema des CBD-Öls in deinen Ernährungsplan integrierst oder umgekehrt. Neben dem Belag, Gewürzen und möglichen Saucen kommt also ab sofort auch das CBD-Öl auf den Tisch.

Warum es so effektiv ist

Die Einnahme von CBD-Öl mit bestimmten Lebensmitteln kann die biologische Verfügbarkeit des Supplements verbessern. Die biologische Verfügbarkeit ist das Maß und die Geschwindigkeit, mit der eine Substanz, in diesem Fall CBD, absorbiert und in den Blutkreislauf abgegeben wird, wo sie auf unser körpereigenes Cannabinoid-System wirkt.

Wenn du ein Supplement oral einnimmst, werden die aktiven Inhaltsstoffe vom Verdauungssystem aufgenommen. Wenn wir speziell auf CBD-Öl schauen, wird das CBD und andere Verbindungen zuerst im Magen abgebaut, bevor sie im Dünndarm aufgenommen und dann über die Pfortader direkt an die Leber gesendet werden. Es ist besonders wichtig für die Aufnahme in der Leber, dass CBD mit bestimmten Nahrungsmitteln eingenommen wird, da dies die Aufnahmerate erheblich begünstigt.

Die Leber

In der Leber arbeitet eine „Familie“ von Enzymen, die als Cytochrom P450 (CYP450) bekannt ist, an CBD, wobei die Verbindungen metabolisiert werden, bevor sie über den Blutkreislauf verteilt werden. Während dieses Prozesses tritt der First-Pass-Effekt auf, der CBD in mehr als 100 verschiedene Metaboliten aufspaltet, von denen viele vom Körper nicht genutzt und schnell ausgeschieden werden. Dies reduziert die Konzentration des CBD-Öls und verringert somit die biologische Verfügbarkeit. Kurz gesagt, CBD hat weniger Chancen, den Blutkreislauf zu erreichen.

Die Frage, ob CBD-Öl während der Schwangerschaft sicher ist, wird uns oft gestellt. Und das zu Recht. Wenn du schwanger bist, möchtest du natürlich das Beste für dein ungeborenes Kind. Es gibt Mittel, die nicht empfohlen werden, da sie die Entwicklung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen könnten.

Von Alkohol und Tabak wissen wir beispielsweise, dass du diese während der Schwangerschaft nicht konsumieren solltest, weil sie die Entwicklung deines Babys schädigen können. Aber wie sieht es mit CBD-Öl und Schwangerschaft aus? Lies weiter, um alles darüber zu erfahren!

CBD-Öl während der Schwangerschaft

CBD ist ein 100% natürliches Element aus der Hanfpflanze und hat keine psychoaktive Wirkung. CBD-Öl besitzt Eigenschaften, die während der Schwangerschaft angenehme Effekte haben können. Cannabis wurde traditionell als Hilfsmittel bei Menstruationsproblemen eingesetzt. Auch im alten Persien soll der Saft aus Hanfsamen verwendet worden sein, um Fehlgeburten zu verhindern und Schmerzen sowie Migräne zu lindern.

Die Verwendung von CBD-Öl während der Schwangerschaft ist ein populäres Thema. Leider gibt es noch zu wenig Forschung dazu. Es ist jedoch bekannt, dass CBD als körpereigene Substanz erkannt und aufgenommen wird. Jede Substanz, die während deiner Schwangerschaft in deinen Körper gelangt, kann die Entwicklung deines Babys beeinflussen.

Obwohl CBD-Öl nicht mit negativen Auswirkungen auf die Entwicklung deines Babys in Verbindung gebracht wird, raten wir von der Verwendung von CBD-Öl während der Schwangerschaft ab. Dies liegt einfach daran, dass zu wenig Forschung zu den Auswirkungen betrieben wurde.

CBD während der Schwangerschaft verwenden

Wenn du normalerweise CBD-Öl verwendest und festgestellt hast, dass du schwanger bist, und es am liebsten weiterhin verwenden würdest, sprich bitte immer zuerst mit deinem Hausarzt oder deiner Hebamme! Das solltest du auch tun, wenn du nach der Schwangerschaft wieder CBD-Öl verwenden möchtest und stillst. Verwende auf jeden Fall nur legal erhältliche, am besten biologische Öle.

CBD-Öl dosieren kann schwierig sein. Besonders wenn du ein Anfänger bist oder CBD ausprobieren möchtest. Die Tatsache, dass es keine standardisierte Dosierung gibt, macht es nicht einfacher. Jeder Mensch ist anders und reagiert daher unterschiedlich auf CBD-Öl. Die perfekte Dosierung variiert also von Person zu Person. Wir verstehen, dass dies Verwirrung stiften kann.

Es ist jedoch durchaus möglich, die richtige persönliche Dosierung zu finden. Wir geben dir im Folgenden einige Tipps, um das Dosieren zu erleichtern. Wenn du diese Tipps befolgst, wird die richtige Dosierung bald erreichbar sein.

Berücksichtige die Aufbauphase

Wenn du gerade erst mit CBD-Öl beginnst, ist es wichtig zu wissen, dass CBD eine Aufbauphase hat. Es kann bis zu vierzehn Tage dauern, bis das CBD vollständig in deinem Körper aufgebaut ist. Wenn du nach einer Woche noch nichts bemerkst, kann es daran liegen, dass das CBD noch nicht genug aufgebaut wurde.

Während der Aufbauphase ist es ratsam, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen. Wir empfehlen, morgens 1-2 Tropfen zu nehmen und abends ebenfalls 1-2 Tropfen. Achte darauf, wie dein Körper darauf reagiert.

Wenn du nach zwei Wochen keinen Unterschied bemerkst, könntest du in Erwägung ziehen, die Dosierung zu erhöhen.

Langsam steigern (oder verringern)

Nachdem du die Aufbauphase hinter dir hast, kannst du nach der für dich richtigen Dosierung suchen. Du kannst dies tun, indem du die Dosis langsam steigerst oder verringerst, bis du das gewünschte Ergebnis erzielst. Wenn du nach der Aufbauphase noch nichts bemerkst, kannst du ein zusätzliches Einnahmezeitpunkt am Nachmittag einplanen.

Nehme dann 1-2 Tropfen dreimal täglich: morgens, mittags und abends. Wenn du nach einigen Tagen keinen Unterschied bemerkst, kannst du die Dosierung weiter steigern, zum Beispiel 3-4 Tropfen dreimal täglich. Um zu beurteilen, wie sich diese Erhöhung oder Verringerung auf dich auswirkt, solltest du diese neue Dosierung einige Tage lang einnehmen, bevor du sie wieder anpasst.

Wenn du weiterhin experimentierst und die Dosis schrittweise erhöhst, wirst du irgendwann den Punkt erreichen, an dem du die richtige Dosierung für dich gefunden hast.

Hast du zu viel erhöht und bemerkst, dass du bei einer niedrigeren Dosierung mehr von der CBD-Öl spürst? Dann ist es ratsam, die Dosierung wieder zu reduzieren.

Höre auf deinen Körper

Wenn du die richtige Dosierung von CBD erreichen möchtest, ist es sehr wichtig, gut auf deinen Körper zu hören. Achte genau auf die Signale, die dein Körper in Bezug auf die Dosis CBD-Öl sendet.

Es ist nicht immer einfach, auf den eigenen Körper zu hören. Oft ignorieren wir die Signale oder schreiben sie anderen Faktoren zu.

Um mehr Klarheit zu bekommen, könnte es hilfreich sein, das Happy Logbuch zu führen, um zu verfolgen, wie du dich fühlst. Überlege, ob es mit dem CBD-Öl zusammenhängt oder ob es vielleicht eine andere Ursache gibt. Wenn du dies täglich kurz im Happy Logbuch festhältst, wirst du im Laufe der Zeit bestimmte Entwicklungen erkennen und mehr Einblick in deine Situation gewinnen.

Das ist besonders wichtig, um nicht zu viel CBD zu nehmen. Eine Überdosierung ist mit CBD nicht gefährlich, aber da CBD ein wertvolles und kostbares Produkt ist, kann es teuer werden. Zudem könnte es sein, dass du bei einer Überdosierung weniger von den positiven Effekten des Produkts profitierst.

Kann bei CBD-Öl Gewöhnung auftreten?

Der Gebrauch von CBD-Öl gewinnt sowohl im In- als auch im Ausland schnell an Beliebtheit. Es ist vielseitig einsetzbar und viele Nutzer sind begeistert von den Effekten, die sie bemerken. CBD oder auch Cannabidiol ist nicht psychoaktiv und kann problemlos täglich verwendet werden. Die Frage ist jedoch: Kann bei der Verwendung von CBD-Öl eine Gewöhnung auftreten? Lies weiter und erfahre, wie es damit aussieht!

Was ist Gewöhnung an CBD-Öl?

Unser Körper ist eine intelligente Maschine, die sich kontinuierlich an äußere Einflüsse anpasst. Durch diese Flexibilität ist unser Körper in der Lage, mit wechselnden Bedingungen umzugehen. Diese Anpassungsfähigkeit hat jedoch auch zur Folge, dass die Einnahme mancher Substanzen mit der Zeit an Wirkung verliert.

Der Körper gewöhnt sich sozusagen an den zugeführten Stoff. Dieser Effekt wird als Gewöhnung oder Toleranz bezeichnet. Wenn ein Mittel seine Wirkung verliert, geht die Wirkung bei gleichbleibender Dosierung verloren. Das kann bedeuten, dass Beschwerden zurückkehren oder dass du immer mehr von einem Mittel einnehmen musst, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.

Führt CBD-Öl zu Toleranz?

Es ist möglich, dass dein Körper eine Toleranz gegenüber CBD aufbaut. In der Praxis sehen wir jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit einer Gewöhnung an CBD-Öl eher gering ist und dass es oft lange dauert, bis dies geschieht. Ob jemand eine Toleranz entwickelt und in welchem Tempo dies passiert, variiert von Person zu Person.

Während der eine nach jahrelangem täglichen Gebrauch von CBD keine Toleranz entwickelt, merkt ein anderer nach ein paar Monaten schon, dass die Wirksamkeit der Dosierung langsam, aber sicher abnimmt. Wenn Toleranz auftritt, kannst du die Dosis erhöhen. Neben den höheren Kosten stellt sich jedoch die Frage, ob du dies langfristig wirklich tun solltest.

Wie kannst du Toleranz gegenüber CBD-Öl verhindern?

Wenn du merkst, dass eine Gewöhnung auftritt und du die Dosis nicht erhöhen möchtest, kannst du eine vorübergehende Pause einlegen. Eine Pause von einer Woche reicht bereits aus, damit dein Körper sich wieder “entwöhnt”. Wenn du nach einer Woche wieder mit der Einnahme beginnst, wirst du die gleichen Effekte erleben wie beim ersten Mal, als du CBD-Öl genommen hast.

Um einer Gewöhnung an CBD vorzubeugen, kannst du in Erwägung ziehen, alle 6 Wochen eine präventive Pause von einer Woche einzulegen. Möchtest du mehr erfahren? Lies hier mehr über die Dosierung von CBD-Öl oder nimm Kontakt mit uns auf. Wir helfen dir gerne mit persönlicher Beratung, damit du optimal von den Effekten von CBD-Öl profitieren kannst.

CBD-Öl Gebrauchsanweisung

Wenn du CBD-Öl verwenden möchtest, ist es ratsam, die Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen. Im Prinzip kann beim Gebrauch von CBD-Öl nicht viel schief gehen, aber du möchtest natürlich das Beste aus der Verwendung von CBD herausholen. Das verstehen wir vollkommen, deshalb geben wir dir in diesem Artikel eine umfassende Gebrauchsanweisung für CBD-Öl. Lies weiter!

CBD-Öl Gebrauch

Wenn du CBD-Öl verwendest, gibt es viele Möglichkeiten, wie du es anwenden kannst. Es gibt daher nicht eine einzige, ultimative Gebrauchsanweisung für CBD. Es hängt davon ab, welches CBD-Öl du verwendest und auf welche Weise. In der Regel enthält CBD-Öl Informationen in Form eines Beipackzettels oder einer Gebrauchsanweisung auf der Verpackung.

Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Methoden, CBD-Öl zu verwenden. Es kommt auch darauf an, was für dich am besten geeignet ist. Es gibt CBD-Öl in Tropfenform für den täglichen Gebrauch, aber auch Kapseln sind sehr beliebt.

Außerdem gibt es einen Unterschied zwischen CBD-Öl für den inneren Gebrauch und CBD-Öl für den äußerlichen Gebrauch. Da wir dir eine ausführliche Gebrauchsanweisung für CBD-Öl versprochen haben, gehen wir kurz auf die häufigsten Anwendungen und Einnahmearten ein.

Eine Gebrauchsanweisung für CBD-Öl ist für jeden unterschiedlich

Eine Gebrauchsanweisung für CBD-Öl ist eine allgemeine Richtlinie. Wir glauben, dass du das Beste aus der Anwendung von CBD-Öl herausholen kannst, wenn du nicht nur der Gebrauchsanweisung folgst, sondern auch gut auf deinen Körper hörst. Das mag vielleicht ungewöhnlich klingen, aber da jeder Mensch anders ist, ist die Anweisung zur Verwendung von CBD-Öl sehr individuell.

Natürlich gibt es eine allgemeine Beschreibung, wie du CBD am besten verwenden kannst, aber die für dich beste Anwendung hängt vom beabsichtigten Ziel ab. Da CBD-Öl eine entspannende und entzündungshemmende Wirkung hat, wird es oft bei Ängsten und Depressionen verwendet. Auch bei (chronischen) Schmerzen bietet die Anwendung von CBD-Öl vielen Menschen Linderung. Möchtest du mehr erfahren? In diesem Artikel erfährst du alles über die Vorteile von CBD-Öl.

Wenn du Schmerzen behandeln möchtest, kann es sein, dass du eine höhere Dosierung benötigst, als wenn du dein körpereigenes System nur gelegentlich unterstützen möchtest. Außerdem reagiert jeder Mensch unterschiedlich auf CBD-Öl. Eine standardisierte Gebrauchsanweisung, die für alle funktioniert, gibt es daher nicht. Es gibt jedoch allgemeine Richtlinien, die für alle gelten. So wird empfohlen, die Anwendung von CBD-Öl langsam zu steigern.

Was sind die Vorteile von CBD?

Durch die strengen EU-Vorschriften dürfen wir nur sehr wenig oder gar nichts über die Eigenschaften und Vorteile der Verwendung unserer CBD-Produkte sagen. Obwohl viele Vorteile bekannt sind und diese auch in Hülle und Fülle im Internet zu finden sind, dürfen wir keine medizinischen Aussagen machen. Wenn du spezifische Fragen zu unseren Produkten und deren Anwendung hast, geben wir dir gerne persönliche Beratung auf die Art und Weise, die du bevorzugst!

CBD-Öl ist in verschiedenen Konzentrationen erhältlich. Welche Konzentration für dich, dein Kind oder dein Haustier am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Unser Sortiment an CBD-Öl umfasst Öle mit unterschiedlichen Prozentsätzen. Der CBD-Prozentsatz gibt den Anteil von CBD an der gesamten Ölmenge an. Für Kinder unter 10 Jahren und kleine Haustiere empfehlen wir einen Prozentsatz von 2,5 bis 3%.

Erwachsene können von einer Konzentration von 5% oder mehr profitieren. Für die echten „Hardcore-Fans“ gibt es CBD-Paste und CBD-Kristalle, bei denen der Prozentsatz bis zu 98% betragen kann. Wir empfehlen, die Anwendung langsam aufzubauen und beraten dich gerne weiter!

Garantie

Wie weiß ich, dass ich bei Happy gute CBD-Produkte kaufe?

CBD-Öl, das aus Hanfpflanzen gewonnen wird, wird immer beliebter. Täglich werden neue Studien gestartet, um die positiven Effekte der täglichen Anwendung zu untersuchen. Die Popularität zieht auch viele Abenteurer an, die schnell von dem Trend profitieren wollen und dabei nicht immer auf die Qualität achten.

Wir bei Happy finden das besorgniserregend und haben fünf wichtige Punkte, um sicherzustellen, dass du hochwertige CBD-Produkte erhältst!

Alles beginnt bei der Quelle

Gute Hanfpflanzen wachsen in nährstoffreichen Böden. Die Hanfpflanzen, die in unserem CBD-Öl verwendet werden, stammen aus kleinen, vollständig biologisch angebauten Feldern in Europa. Wir wissen, dass die Bauern, die diese Pflanzen anbauen, genau das tun, was notwendig ist, um hochwertige, nährstoffreiche Pflanzen zu produzieren: Sie stellen Qualität über Quantität.

Destillationsprozess

Die Aufmerksamkeit für Qualität endet nicht bei den Bauern. Die Qualität des Öls wird durch den Destillationsprozess bestimmt. Bei günstigen Verfahren werden Lösungsmittel auf Erdölbasis verwendet. Diese hinterlassen Rückstände, die schädlich für körpereigene Prozesse sein können.

Das Öl, das wir destillieren, wird mit der sicheren CO2-Methode hergestellt. Diese ist sauber und hinterlässt keine Rückstände. Das Ergebnis ist qualitativ hochwertiger, allerdings benötigt man mehr Hanfpflanzen für die gleiche Menge CBD-Öl.

Messung ist Wissen

Um 100% sicher zu sein, ist ein Testbericht eines unabhängigen Instituts erforderlich. Wir lassen alle unsere CBD-Produkte dreifach testen. Zuerst von einem Labor des Herstellers im Ursprungsland, danach zweimal von einem unabhängigen Labor in den Niederlanden. Wir lassen die CBD-Produkte auf Inhaltsstoffe, Verunreinigungen, Pestizide, Schwermetalle und natürlich den THC-Gehalt testen.

Weniger als 0,02% THC

Hochwertiges CBD-Öl, das aus Hanfpflanzen gewonnen wird, enthält weniger als 0,02% THC. Dies entspricht der Menge THC, die in den Mohnsamen auf einem Brötchen des Bäckers enthalten ist. Wenn du mehr als 20 Brötchen isst, wirst du auch nicht high. Höchstens bekommst du etwas Bauchschmerzen.

Extrakt aus der ganzen Pflanze

Qualitativ hochwertiges CBD-Öl besteht aus einer Full Range an guten Inhaltsstoffen. Unsere Hanfpflanzen werden vollständig genutzt, was zu einem reichen Öl führt, das ein Full-Spectrum an guten Zutaten wie Terpene, Flavonoide und andere Cannabinoide enthält.

Kann ich Happy-Produkte zurückgeben?

Möchtest du nach dem Erhalt deines Happy-Produkts doch von deinem Kauf zurücktreten, ist das selbstverständlich möglich. Du hast dafür 14 Tage Zeit, dein Paket an uns zurückzusenden. Füge bitte einen Brief bei, auf dem dein Name und deine Bestellnummer vermerkt sind.

Unsere Happy-Produkte sind versiegelt, und wir können Produkte, die bereits geöffnet wurden, leider nicht zurückerstatten. Schicke also bitte keine Produkte zurück, die du bereits geöffnet hast, denn auch du möchtest sicherlich kein geöffnetes Produkt erhalten.

Sobald wir deine Rücksendung erhalten haben und die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, überweisen wir dir den Kaufbetrag innerhalb von 3 Tagen.

Schicke deine Rücksendung an:

Happy CBD (Xemma B.V.)

Jupiter 71

2685 LV Poeldijk

Kontaktiere uns, damit wir dir persönlich bei der Rücksendung behilflich sein können.

Warum kann ich eure Happy-Produkte nirgendwo anders kaufen?

Wir haben uns entschieden, unsere Happy-Produkte nur über unsere eigenen Kanäle zu verkaufen. Der Grund dafür ist, dass wir glauben, nur so die 100% Happy-Garantie bieten zu können. Bei Happy stehen nicht die Verkaufs marges im Vordergrund, sondern deine CBD-Reise! Wir sind erst dann zu 100% happy, wenn du es bist – das zeichnet uns und unsere Arbeitsweise aus.

Was ist eure 100% Happy-Garantie?

Wir sind erst dann zu 100% happy, wenn du es bist – das zeichnet uns und unsere Arbeitsweise aus. Die richtige Dosierung und Begleitung sind entscheidend, wenn du das Beste aus der Anwendung von CBD-Öl herausholen möchtest. Wir begleiten dich gerne, wo gewünscht, und unterstützen dich, wo nötig. Dabei gehen wir auf deine Bedürfnisse ein, denn es geht um deine CBD-Reise.

Bist du dennoch nicht 100% Happy? Dann werden wir persönlich mit dir besprechen, wie wir dich doch zu 100% Happy machen können!

Bestellungen

Ich habe das falsche Produkt erhalten, was nun?

Wenn du das falsche Produkt erhalten hast, ist das natürlich ärgerlich, aber noch ärgerlicher ist es, wenn du länger warten musst. Wenn du an einem Werktag vor 17:00 Uhr mitteilst, dass du das falsche Produkt erhalten hast, senden wir dir noch am selben Tag das richtige Produkt zu. In der Regel hast du das Paket bereits am nächsten Tag, sodass du nicht lange auf deine Happy-Produkte warten musst!

Wir senden dir ein Retourenlabel per E-Mail zu, mit dem du das falsche Produkt kostenlos zurücksenden kannst. Drucke es aus und klebe es auf die Rücksendebox. Beim Scannen des Retourenlabels erkennt der Servicepunkt, dass die Rücksendekosten für Happy CBD übernommen werden. Du kannst die Rücksendung also einfach abgeben, während du bereits dein Happy-Produkt genießt.

Ich habe keine Bestätigung erhalten, was nun?

Wenn deine Bestellung erfolgreich bearbeitet wurde, erhältst du von uns 2 E-Mails. Die erste E-Mail ist eine Bestellbestätigung und danach erhältst du auch eine Versandbestätigung (gegebenenfalls mit einer Tracking-Nummer). Wenn du diese E-Mails nicht erhalten hast, kann Folgendes passiert sein:

Die E-Mails könnten im Ordner für „unerwünschte E-Mails oder Werbung“ gelandet sein.

Die E-Mails könnten vom Spam-Filter deines E-Mail-Anbieters blockiert worden sein.

Du hast möglicherweise versehentlich eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben oder einen Tippfehler gemacht, wodurch du keine E-Mails von uns erhältst.

Die Zahlung könnte fehlgeschlagen sein, sodass die Bestellung nicht abgeschlossen wurde.

Überprüfe daher zuerst deinen Ordner für „unerwünschte E-Mails“. Zur Sicherheit könntest du auch auf deinem Zahlungskonto nachsehen, ob eine Zahlung vorgenommen wurde.

Wenn du sicherstellen möchtest, dass deine Bestellung korrekt eingegangen ist oder um den Status zu überprüfen, kontaktiere uns bitte über WhatsApp, Facebook, Instagram oder per E-Mail.

Ich habe keine Track & Trace-Nummer erhalten, was nun?

Alle Happy-Produkte werden per Paketversand verschickt und haben daher eine Track & Trace-Nummer. Du erhältst deine Track & Trace-Nummer per E-Mail in der Versandbestätigung an dem Tag, an dem wir deine Bestellung versenden. Hast du keine Track & Trace-Nummer per E-Mail erhalten? Dann kontaktiere uns bitte!

Muss ich für eine Lieferung von Happy zu Hause bleiben?

Wir versenden alle Happy-Produkte per Paketpost über PostNL. Ihre Bestellung wird sorgfältig und liebevoll in einem Paket verpackt, damit wir sicher sein können, dass Sie die Happy Produkte sicher erhalten. Sobald die Bestellung versandfertig ist, erhalten Sie von uns eine E-Mail, in der wir Sie darüber informieren, dass Ihre Bestellung verschickt wurde.

Wann wird meine Happy-Bestellung versendet?

Sobald deine Zahlung bei uns eingegangen ist, wird die Bestellung bearbeitet. Bestellungen, die an Werktagen vor 16:00 Uhr aufgegeben und bezahlt werden, versenden wir noch am selben Tag. So erhältst du deine Bestellung so schnell wie möglich und kannst die Produkte und den Service von Happy genießen! Alle Happy-Produkte werden diskret per Paketversand über PostNL versendet. Sobald wir deine Bestellung verpackt haben, senden wir dir eine E-Mail, dass wir deine Bestellung versenden werden.

Wo kann ich meine Bestellung abholen?

Wenn du keine Zeit hast oder nicht zu Hause bleiben möchtest, um die Lieferung von Happy zu erhalten, kannst du ganz einfach einen PostNL-Abholpunkt in deiner Nähe wählen. Du erhältst eine E-Mail, sobald deine Bestellung dort für dich bereitsteht, damit du sie zu einer für dich passenden Zeit abholen kannst. Natürlich innerhalb der Öffnungszeiten der Filiale, die du ausgewählt hast.

Fröhlicher Dienst

Hoe kan ik Happy het beste bereiken?

Hoe je Happy het beste kan bereiken voor vragen is niet belangrijk, hoe jij Happy WILT bereiken is voor ons veel belangrijker! Of dat nou via Whatsapp (open het icoontje op de website), Facebook, Instagram, email is, wij zorgen dat jij zo snel mogelijk antwoord krijgt op jouw vragen. Kijk ook even in onze uitgebreide Veelgestelde vragen of jouw vraag er misschien tussen staat.

 

Ich bin nicht happy, und jetzt?

Bei Happy stehen du und deine CBD-Reise im Mittelpunkt. Es kann jedoch vorkommen, dass du mit uns nicht zufrieden bist. In diesem Fall kontaktiere uns bitte sofort über den Kanal (WhatsApp, Facebook, Instagram, E-Mail oder telefonisch), der dir am besten passt. Teile uns mit, warum du nicht happy bist, und wir werden unser Bestes tun, um dir zu helfen. Das Wichtigste für uns ist, dass du ein glückliches Gefühl von uns bekommst!

Ich möchte persönliche Beratung von Happy, ist das möglich?

In den ersten zwei Wochen nach deiner Bestellung versuchen wir, dich auf verschiedene Weisen zu beraten und zu inspirieren, damit du das Beste aus deinem Happy-Produkt herausholen kannst. Dies tun wir durch das Senden von Tipps & Tricks über den von dir bevorzugten (Social-Media-)Kanal. Außerdem erhältst du von uns das Happy-Tagebuch, um deine Beobachtungen und Erfahrungen so sorgfältig wie möglich festzuhalten. Natürlich kannst du uns jederzeit für eine persönliche Beratung kontaktieren. Dies geht einfach und schnell über WhatsApp.

Wir haben viel Wissen über verschiedene Cannabinoide, aber keine medizinische Ausbildung. Für Fragen zu CBD-Produkten in Kombination mit Medikamenten empfehlen wir, einen (Haus-)Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Welche Services darf ich von Happy erwarten?

Bei Happy stehst du und deine CBD-Entdeckungsreise im Mittelpunkt. Das bedeutet, dass wir alles tun, um dich 100% happy zu machen.

Die ersten zwei Wochen

Aus unserer jahrelangen Erfahrung wissen wir, dass die ersten zwei Wochen deiner CBD-Entdeckungsreise oft entscheidend sind. Du hast bereits die ersten Schritte gemacht, indem du Informationen auf unserer ausführlichen FAQ-Seite gesammelt und ein Happy CBD-Produkt gekauft hast, aber was nun? Für manche ist es noch ein großer Schritt, unsere Produkte tatsächlich einzunehmen oder aufzutragen.

Deshalb begleiten wir dich in den ersten zwei Wochen nach dem Kauf. Unser erster Kontakt wird nach dem Erhalt deines Happy-Produkts stattfinden und hat das Ziel, dir beim ersten Gebrauch zu helfen und eventuelle Hürden zu überwinden. Danach werden unsere Kontaktmomente vor allem dazu dienen, deine Fragen zu beantworten, dich zu inspirieren, zu beraten und zu motivieren, unsere Produkte konsequent über einen längeren Zeitraum zu verwenden. Das alles über deinen bevorzugten Kanal und zu einem Zeitpunkt, der dir am besten passt. Es geht schließlich um deine CBD-Entdeckungsreise!

Außerdem haben wir speziell für dich das Happy-Tagebuch erstellt, damit du deine CBD-Entdeckungsreise gut dokumentieren kannst.

Keine Lust, lange Texte zu lesen? Dann haben wir auch kurze Videos und Tutorials auf unserer Website für dich!

Nach zwei Wochen

Was passiert nach den ersten zwei Wochen? Nach zwei Wochen trauen wir uns, dich alleine auf deine Reise zu schicken, aber natürlich stehen wir dir weiterhin jederzeit über deinen bevorzugten Kanal zur Verfügung!

CBD-Kapseln bieten eine diskrete und praktische Möglichkeit, CBD einzunehmen. Sie sind geschmacksneutral, praktisch für unterwegs und ermöglichen eine genaue Dosierung. Das macht sie ideal für Menschen, die ein konsistentes CBD-Erlebnis ohne den Geschmack oder die Mühe einer Pipette wünschen.

Die Verwendung von CBD-Kapseln ist einfach. Schlucken Sie die Kapsel mit einem Glas Wasser, vorzugsweise nach einer Mahlzeit für eine bessere Absorption. Beginnen Sie mit der empfohlenen Dosis und erhöhen Sie diese schrittweise, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.

Da CBD-Kapseln über den Verdauungstrakt aufgenommen werden, dauert es normalerweise 30 Minuten bis 2 Stunden, bis sie ihre Wirkung entfalten. Dies kann je nach Ihrem Stoffwechsel, dem Inhalt Ihres Magens und der Dosierung variieren.

CBD-Kapseln sind im Allgemeinen gut verträglich. Mögliche Nebenwirkungen können leichte Müdigkeit, Mundtrockenheit oder Appetitlosigkeit sein. Diese sind in der Regel leicht und vorübergehend. Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis, um Ihre Reaktion zu beobachten.

Es wird nicht empfohlen, CBD-Kapseln während der Schwangerschaft oder Stillzeit zu verwenden, da die Sicherheit während dieser Zeiträume nicht ausreichend untersucht wurde.

CBD-Kapseln sind kein spezifisches Schlafmittel, aber einige Nutzer machen die Erfahrung, dass sie zur Entspannung beitragen. Dies kann zu einer besseren Nachtruhe beitragen. Probieren Sie sie zum Beispiel 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen aus.

Ja, Sie können in der Regel nach der Einnahme von CBD-Kapseln Auto fahren, solange sie kein THC enthalten. Happy CBD-Kapseln enthalten weniger als 0,2 % THC, was innerhalb der gesetzlichen Grenzen liegt.

Kaufen Sie die besten CBD-Kapseln von einem zuverlässigen Anbieter wie Happy CBD. Unsere Kapseln werden sorgfältig auf Qualität geprüft und enthalten nur die besten Inhaltsstoffe. Probieren Sie sie noch heute und entdecken Sie die Vorteile für sich selbst!

Chat openen
💬 Stel je vraag
Hi! Heb je een vraag en kom je er niet uit met onze veelgestelde vragen of fimpjes? Wij reageren tussen 09:00 uur en 16:00 uur